Nähmaschine easy GLAESER®home mia300
Die mia300 ist eine digitale Nähmaschine und ideal geeignet für Kinder oder Anfänger.
Kinderleichtes Einfädeln dank des automatischen Einfädlers
Wenn du noch nicht so viel Übung hast, kann es frustrierend sein, den dünnen Faden in das winzige Nadelöhr einzufädeln. Der automatische Nadeleinfädler verhindert, dass du nicht bereits genervt aufgibst, bevor du überhaupt deine erste Naht gesetzt hast. Du kannst sofort loslegen und dein erstes Nähprojekt verwirklichen.
Kinderleichtes Einfädeln dank des automatischen Einfädlers
Wenn du noch nicht so viel Übung hast, kann es frustrierend sein, den dünnen Faden in das winzige Nadelöhr einzufädeln. Der automatische Nadeleinfädler verhindert, dass du nicht bereits genervt aufgibst, bevor du überhaupt deine erste Naht gesetzt hast. Du kannst sofort loslegen und dein erstes Nähprojekt verwirklichen.
Starte in deine Projekte mit 24 vorprogrammierten Stich-Varianten
Die gängigsten Stiche-Varianten sind einprogrammiert, damit du dich gleich in die Arbeit stürzen kannst. Lass deiner Kreativität freien Lauf und erstelle einzigartige Stücke.
Starte in deine Projekte mit 24 vorprogrammierten Stich-Varianten
Die gängigsten Stiche-Varianten sind einprogrammiert, damit du dich gleich in die Arbeit stürzen kannst. Lass deiner Kreativität freien Lauf und erstelle einzigartige Stücke.
Kinderleichte Bedienung – Perfekt für Einsteiger
Eine hervorragende und leicht zu bedienende Einsteiger Nähmaschine. Hier bietet dir GLAESER®home ein solides Einsteigermodell.
Kinderleichte Bedienung – Perfekt für Einsteiger
Eine hervorragende und leicht zu bedienende Einsteiger Nähmaschine. Hier bietet dir GLAESER®home ein solides Einsteigermodell.
Wie du die perfekte Nähmaschine für Anfänger findest
Kommt dir diese Situation bekannt vor? Du siehst eine tolle Stofftasche bei einer Freundin und fragst sie, wo man sie kaufen kann. “Ist selbst genäht”, antwortet sie. “Na toll”, denkst du, „was mach ich jetzt?“ Aber gleich danach überlegst du dir: „Das kann ich doch auch, das kann doch nicht so schwer sein.“ Beschwingt machst du dich auf die Suche nach dem Werkzeug, das dich dem Traum von der selbstgenähten Tasche ein Stück näher bringen soll. Doch schon bald kommt die Ernüchterung, denn du traust deinen Augen kaum und fragst dich: „Wie viele verschiedene Nähmaschinen gibt es eigentlich? Die sehen ja alle gleich aus. Was brauche ich denn nun tatsächlich, um meine Nähprojekte zu verwirklichen? Wie soll ich mich bei so einer riesigen Auswahl bloß entscheiden?“
Eigentlich ist es gar nicht so schwer, die passende Nähmaschine zu finden, wenn du erst einmal weißt, worauf es ankommt. Als Anfänger hat man aber bekanntlich noch keine Ahnung, wie das Nähen funktioniert. Deswegen geben wir dir ein paar Tipps mit auf den Weg und erklären dir, warum die Glaeser®home mia300 genau die richtige Wahl für dich ist.
Die Besonderheiten der mia300

Optionale Erweiterung – der Anschiebetisch für die mia300
Dieser Anschiebetisch ermöglicht dir das bessere Arbeiten bei großen Stoffstücken. Er vergrößert deine Arbeitsfläche an der Nähmaschine mit wenigen Handgriffen. Für bequemes Nähen von Quilts oder großen Kleidungsstücken.
24 vorprogrammierte Stich-Varianten
Die gängigsten Stiche-Varianten sind einprogrammiert, damit du dich gleich
in die Arbeit stürzen kannst. Lass deiner Kreativität freien Lauf und erstelle einzigartige Stücke.
Eigenschaften der Nähmaschine mia300
- 24 eingebaute Stiche
- Freiarm-Nähmaschine
- Einfacher Fadenschneider
- Langlebiges LED-Licht
- Elektronische Fußssteuerung
- in 4 Stichen zum Knopfloch
- Automatischer Einfädler
- Drop-Feed System
- Tragbar mit Griff
- Nähfuß zum Einrasten
- Automatikkupplung für Spulenwicklung
Häufig gestellte Fragen
Kann der Unterfaden heraufgeholt werden?
Ja, den Oberfaden halten – Handrad nach vorne drehen und den Unterfaden hochholen.
Gibt es Empfehlung zu Nähen mit Metall-Fäden?
Ja, Oberfadenspannung etwas reduzieren.
Muss der Nähfuss beim Einfädeln hochgestellt sein?
Nein, lediglich die Nadel muss am höchsten Punkt stehen.
Ist die Maschine leicht zu bedienen?
Ja, einfache Stichwahl durch Knopfdruck
Kann ich die Geschwindigkeit regulieren?
Ja, durch manuelle Geschwindigkeitskontrolle.
Welches ist die feinste Nadel für den automatischen Einfädler?
Nadelstärke 80
Kann man mit einer Doppelnadel nähen?
Ja, durch einen zweiten Garnrollenhalter, der auf den Unterfadenspuler aufgesteckt wird.
Kann ich mit der MIA 500 Namen sticken?
Ja, es sind viele Alphabet-Stiche wählbar